Copyright Michael Dölling

Über uns

Die IG Spur Null NordWest ist ein loser Zusammenschluss von Modellbahnern in der Spur Null. Hier tauschen wir uns aus und organisieren IG-interne Stammtische und Fahrtreffen.

Die „Mitglieder“ der IG kommen im Kern aus den Regionen Emsland, Grafschaft Bentheim, Regio Twente (NL), Münsterland und Osnabrücker Land.

Es gibt innerhalb der IG keine festen Vorgaben zur Modell- und Modulgestaltung. Eine Empfehlung für Materialien werden wir gemeinsam erarbeiten.

Für gemeinsame Fahrtreffen gibt es für die Module ein paar Eckdaten, die erfüllt sein müssen:

  • Gleishöhe 130 cm
  • DCC Loconet
  • Übergänge von Modulgruppen mit SH- oder Fremo-Kopfstück kompatibel. Das SH-Profil passt auch zu NEM und Arge Spur 0, wird daher empfohlen.
  • Kupplungen Lenz-kompatibel

Um die Einstiegshürden möglichst niedrig zu halten, müssen auf unseren Modulen, die wir auf gemeinsamen Treffen betreiben wollen, alle marktüblichen Fahrzeuge ab 2000 laufen. Ein Umbau von Fahrzeugen soll nicht erforderlich sein, um Gleise in einem Bahnhof befahren zu können.

Die Bahnhöfe müssen mit ausreichend digitaler Energie versorgt sein, damit die Modelle auch mit digitalen Sonderfunktionen einschließlich Rauch und Sound einsetzbar sind.

Die Modul-Treffen, die wir nach der Pandemie in unserer Region abhalten wollen, sollen allen IGlern Freude bereiten. Angelehnt sollen die Treffen an Fremo-Treffen sein. Allerdings soll es nicht nur reine, epochenbegrenzte Betriebsrunden geben, sondern ausreichend freie Runden, in denen alle Fahrzeuge bewegt werden dürfen. Sprüche wie

  • „Diese Baureihe ist so aber nie in dieser Zeit im Bahnhof X gelaufen“ oder
  • „Die Lok ist aber nicht für den Personenverkehr“ oder
  • „Auf meinen Gleisen sind nur Fahrzeuge der Bahnverwaltung Z erlaubt“

wollen wir nicht hören! Für uns steht der Spaß am Hobby im Vordergrund.